Historie der BI
So vielfältig wie die Gesellschaft selbst, so vielfältig sind die KöschingerInnen die sich in der Bürgerinitiative quer durch alle gesellschaftlichen Gruppen organisiert haben. Sie sind in Kösching verwurzelt und haben keinerlei persönlichen Nutzen von ihrem Protest. Außer, dass sie die Lebensqualität für sich und die MitbürgerInnen erhalten möchten.
Die Bürgerinitiative hat kein Interesse die Köschinger „falsch“ zu informieren.
2020 Bauantrag vom Prolignis Kraftwerk in Großmehring wird abgelehnt „Wir haben schon genügend Schornsteine“
Juni 20 Ingolstädter Energieversorger plant industrielles Heizkraftwerk auf bisherigem Grundstück eines Gerüstbauers im Interpark
Juli 20 Nein des Marktrates zum Heizkraftwerk in Kösching im Interpark nach Unterschriftenaktion
Aug. 20 Prolignis plant erneut Heizkraftwerk an neuem Standort in Wettstetten. Nach Ablehnung der Bevölkerung zieht Prolignis den Bauantrag zurück
Okt. 20 Interpark plant neues Gewerbegebiet mit Prolignis Heizkraftwerk bei GUNVOR
Marktratsbeschluss zur Aufstellung eines Bebauungsplans für den Prolignispark
Okt. 20 Projektpräsentation von Prolignis für „Uns stinkt´s“ der BI aus Unterhaunstadt, aber nicht für die Köschinger Bürger!
Nov. 20 Gründung BI „Stoppt das Kraftwerk“
Dez. 20 Beginn der Sammlung der Unterschriften für das Bürgerbegehren
14.12.20 Verteilung 1. Flyer durch die BI
18.12.20 Prolignis zieht in ihrer Broschüre die Verwendung der A2 Hölzer zurück
02.01.21 Teile des Marktrates sprechen sich in einem Flugblatt für das Heizkraftwerk aus
05.01.21 Verteilung 2. Flyer durch die BI
18.01.21 Übergabe der 2143 Unterschriften an Bürgermeister Ralf Sitzmann
16.02.21 Demonstration und Marktratsbeschluss zur Zulassung des Bürgerbegehrens
26.02.21 Unterlassungsaufforderung durch Anwälte von Prolignis wegen angeblicher unwahrer Behauptungen
05.03.21 Rechtsanwaltliche Zurückweisung der BI an Prolignis
18.03.21 Rechtsaufsicht des Landratsamtes weist die Beschwerde von Prolignis über die Rechtmäßigkeit Marktratsbeschluss zur Zulassung des Bürgerbegehrens ab. Marktrat beschließt den Bürgerentscheid per Briefwahl am 16. Mai 2021
März bis Mai 2021
In verschiedenen Interviews mit dem Donau Kurier, TV-Ingolstadt und Bayerischen Rundfunk versucht die BI die Bedenken der Bürger darzustellen.
In den letzten Wochen vor dem Bürgerentscheid stellten wir uns allen Interessierten immer Donnerstags in Kösching am Marktplatz.
16.05.21 Bürgerentscheid!